Bildungsurlaub für Ihre Weiterbildung
Bildungsgutschein
Als zertifizierter Bildungsträger führen wir Schulungsmaßnahmen gem. AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung, SGB III) durch.
In Form von Bildungsgutscheinen durch die Agentur für Arbeit bzw. den Arbeitsgemeinschaften für Grundsicherung für Arbeitssuchende sind unsere Schulungen und Weiterbildungen durch diese Stellen förderungsfähig.
Weiterbildungsprämie Programm "Zukunftsstarter"
Als Teilnehmer einer Umschulung/Berufsausbildung werden Sie für Ihren Erfolg mit einer Weiterbildungsprämie von bis zu 2.500 Euro belohnt. Diese Weiterbildungsprämie erhalten erfolgreiche Teilnehmer von Umschulungen und Nachqualifizierungen, wenn sie über einen Bildungsgutschein gefördert wurden und die Qualifizierung zum Abschluss in einem Ausbildungsberuf führen.
Weiterbildungsgeld
Das Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 Euro monatlich erhalten Sie für die Teilnahme an einer förderbaren, abschlussorientierten Weiterbildung. Die Förderung erfolgt ab dem 1.7.2023. Diese Leistung muss nicht extra beantragt werden und wird für Teilmonate anteilig ausbezahlt.
Diese Leistung muss nicht extra beantragt werden und tritt am 1.7.2023 in Kraft. Sie wird für Teilmonate anteilg ausgezahlt.
Firmenbezogene Fort- und Weiterbildung durch unternehmensbezogene Förderung
Viele Arbeitgeber beteiligen sich oftmalig an den Kosten der Weiterbildung, übernehmen sie gänzlich oder stellen Sie für die Dauer der Weiterbildung frei. Der Vorteil Ihre beruflichen Fähigkeiten beizubehalten und zu entwickeln, ist daher für viele Arbeitgeber selbtverständlich.
Fragen Sie Ihren Chef, was es ihm Wert wäre, Sie als unternehmenseigene Weiterbildungskraft qualifizieren zu lassen, um so Ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg beizusteuern. Hier investiert die Firma nicht nur in Ihre Zukunft, sondern auch in die Zukunft des Unternehmens.