Brandschutzhelfer Braunschweig
Brandschutzhelfer Braunschweig, mehr Sicherheit für Ihr Unternehmen.
Als Arbeitgeber oder Unternehmer sind Sie gesetzlich verpflichtet, einige Ihrer Angestellten als Brandschutzhelfer Braunschweig ausbilden zu lassen. Sie sollten diese gesetzliche Bestimmung nicht als lästiges Übel betrachten, sondern als Chance, den Brandschutz und somit die Sicherheit in Ihrem Unternehmen gezielt stärken zu können. Die ausgewählten Angestellten, die Sie als Brandschutzhelfer Braunschweig ausbilden lassen, nehmen an einem Brandschutzhelferseminar teil, bei dem sie nicht nur theoretische Hintergründe erfahren, sondern auch praktische Löschübungen durchführen können. Der bauliche Brandschutz ist ebenso ein Thema, wie die gezielte Vermeidung von Bränden. Nach der Vollendung des Brandschutzhelferseminars können Sie gemeinsam mit Ihren Angestellten durch Ihr Unternehmen gehen, und eventuelle Brandgefahren aufspüren.
Vorsicht bei der Lagerung von Papier und brennbaren Materialien
Durch Unwissen werden in Unternehmen häufig brennbare Materialien, Papier und Kartonagen unsachgemäß gelagert. Kommt es dann zu einem Kurzschluss oder zu einem Kabelbrand, kann schnell ein großes Feuer entstehen. Nehmen Sie sich daher die Zeit, mit Ihren Brandschutzhelfer Braunschweig einen Gang durch Ihr Unternehmen zu machen. Schauen Sie auf diesem Weg auch, ob Ihre Feuerlöscher und Wandhydranten am richtigen Ort angebracht sind. Ihre Angestellten lernen im Brandschutzhelferseminar die unterschiedlichsten Fähigkeiten. Angefangen beim Absetzen eines informativen und detailreichen Notruf an die Feuerwehr, sollte es zu einem Brand kommen, bis über die Entstehung von Bränden, den unterschiedlichen Brandklassen und die Möglichkeiten, Brände schnell und sicher löschen zu können.
Welche Löschmittel werden bei welchem Brand verwendet?
Wichtig ist, dass Ihre Brandschutzhelfer Braunschweig genau wissen, mit welchem Löschmittel sie welche Brandart löschen müssen. Das beste Beispiel für diese wichtigen Kenntnisse ist der Fettbrand. Brandschutzhelfer Braunschweig würden einen Fettbrand nie mit Wasser löschen, weil es dann zu gefährlichen Explosionen kommen kann. Wer aus Unwissen versucht einen Brand mit einem unpassenden Löschmittel zu löschen, bringt nicht nur sich, sondern auch seine Kollegen in Gefahr. Mithilfe von einem Brandsimulationsgerät lernen Ihre Brandschutzhelfer Braunschweig im Brandschutzhelferseminar realistisch Brände zu erkennen, zu unterscheiden und zu löschen. Es werden Übungsfeuerlöscher für die Löschversuche der Brandschutzhelfer Braunschweig verwendet, damit diese im praktischen Teil des Seminars lernen, wie ein Feuerlöscher fachkundig verwendet werden kann.
Damit bei einem Brand keine Panik aufkommt
Es ist ganz normal, dass in den meisten Fällen eine Panik ausbricht, wenn es brennt. In einer Panik werden die meisten Fehler und Schäden verursacht, die vermieden werden könnten, wenn zuvor eine fachkundige Aufklärung erfolgt wäre. Ein Grund mehr, warum Sie einige Ihrer Angestellten als Brandschutzhelfer Braunschweig ausbilden lassen sollten. Brandschutzhelfer bekommen schon bei der Ausbildung zum Brandschutzhelfer die notwendige Routine vermittelt, die es ermöglicht, in einer Gefahrensituation durchdacht handeln zu können. Es muss nicht nur kompetent die Feuerwehr benachrichtigt werden, es sollte ebenfalls eine Brandbekämpfung und eine Evakuierung der Mitarbeiter beginnen, bis die Feuerwehr am Brandort eintrifft. Brandschutzhelfer Braunschweig lernen im praktischen Teil der Brandschutzhelferausbildung, wie sie verletzte oder panische Kollegen aus den Gefahrenbereichen bergen oder evakuieren können. Ihre Angestellten, die als Brandschutzhelfer ausgebildet werden, sollen keinesfalls die Feuerwehr ersetzen, sondern lediglich durchdacht handeln, bis die Feuerwehr eintrifft. Bei einer guten Schulung kann großer Schaden vermieden, und viele Leben gerettet werden.